DoppelKopp Revell

Weizen von nebenan

Unser Brötchen "Doppel Kopp" macht seinem Namen ganze "Ähre" – denn mit regional angebautem Weizen von nebenan ist unser Doppelbrötchen ein wahrer Genuss-Riese! Hier erfahren Sie mehr über die einzigartigen Merkmale unseres Doppelbrötchens und die spannende Geschichte hinter seiner Entstehung.

Revell Spielzeugtraktor

Genießen und Gewinnen

Es ist ebenso simpel wie lecker: Einfach unseren „DoppelKopp“ kaufen, brieflos erhalten und mit etwas Glück 1 von 80 exklusiven Revell Control Claas Axion Traktoren gewinnen!

Aus der Region

Die Reise unseres Weizens beginnt direkt in unserer Region, denn er wird von unserem Partner Graf von Westphalen auf den Feldern des Gut Fürstenberg angebaut. Diese Zusammenarbeit ist nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig. Von der ersten Bodenbearbeitung bis zur Ernte legen die Landwirte großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, um die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Aus der Region
Und wir bleiben kreativ. Unsere jüngste erfolgreiche Brotkreation ist die Dinkelkrone: ein locker-leichtes Brot mit 100% Dinkelvollkornmehl.

Die Reise des Weizens

So richtig los geht es im Herbst. Nachdem der Boden vorbereitet wurde sorgen präzise Maschinen dafür, dass die Samen gleichmäßig im Boden platziert werden. Auf einem m2 werden ca. 250 Körner gedrillt.

Unter der Erde arbeiten die kleinen Keimlinge hart, um das Sonnenlicht zu erreichen. Nach etwa 15-20 Tagen können wir die ersten Keimlinge auf dem Feld entdecken.

Hoch Hinaus

Wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder steigen, geht es für die Keimlinge hoch hinaus. Die Vegetationsphase im Frühjahr ist für unseren Weizen eine Zeit des intensiven Wachstums. Hier entwickeln die kräftigen Stängel, grüne Blätter und bilden vielversprechende Ähren.

Jetzt heißt es ein wachsames Auge auf die Pflanzen zu haben. Die Landwirte beobachten das Wachstum der Pflanzen und betreuen diese während des Gedeihens mit besonderer Sorgfalt.

Hoch hinaus

Erntezeit

Im Sommer ist unser Weizen endlich reif für die Ernte! Denn unsere Weizenpflanzen zeigen stolz ihre Ähren, die die Hoffnung auf eine reiche Ernte tragen. Rund 650 Ähren stehen nun auf einem m2!

Für die Ernte verwenden die Landwirte modernste Erntemaschinen, denn verantwortungsvolles Naturbewusstsein und fortschrittliche Bewirtschaftungsmethoden gehen bei den Landwirten von Graf von Westphalen Hand in Hand.

Video – Unser Weizen von nebenan

Und wir bleiben kreativ. Unsere jüngste erfolgreiche Brotkreation ist die Dinkelkrone: ein locker-leichtes Brot mit 100% Dinkelvollkornmehl.

Roland Mühle

Vom goldenen Weizenfeld wird unser hochwertiger Weizen zu unserem Partner der Roland Mühle gebracht. Hier durchläuft er verschiedene Qualitätschecks und einen aufwändigen Reinigungsprozess, bevor er schließlich zu feinstem Mehl gemahlen wird. Durch moderne Technologien und das Know-How der Mühlenhandwerker entsteht ein Mehl, das die Grundlage für unseren „DoppelKopp“ bildet.

100 % Handwerk

Endlich ist unser Weizenmehl in der Backstube angekommen, mit viel Leidenschaft und Können wird es nun zu unserem beliebten „DoppelKopp“ verarbeitet. Entwickelt von unserem kreativen Backstuben-Team wird aus zwei aneinander gebackenen Teigstücken in 100 % Handarbeit unser „DoppelKopp“. Von der Teigknetung über das Formen bis hin zum Backen im Ofen – unsere Bäcker*innen verstehen ihr Handwerk um Dir den unvergleichlichen Genuss unserer handgefertigten Backwaren zu bieten.
Handwerk
Und wir bleiben kreativ. Unsere jüngste erfolgreiche Brotkreation ist die Dinkelkrone: ein locker-leichtes Brot mit 100% Dinkelvollkornmehl.

Doppelt lecker

Vom Weizenfeld bis in Deinen Brotkorb – unser „DoppelKopp" erzählt seine ganz eigene Geschichte. Wir sind stolz darauf, Dir den besten Weizen anzubieten, der mit Sorgfalt und Liebe angebaut, geerntet und weiterverarbeitet wurde.

Dieses leckere Weizenbrötchen mit knuspriger Kruste und super softer Krume ist wirklich etwas ganz Besonderes. So ist jedes „DoppelKopp“ ein Symbol für echte Qualität und Handwerkskunst. Und das schmeckt man!

Mit Weizen von nebenan

Der Weizen für unseren "DoppelKopp" wird unteranderem in unserer Nachbarschaft angebaut.

Handgemacht

Jeder einzelne "DoppelKopp" besteht aus 100 % Handwerksarbeit unserer Bäcker*innen!

Doppelt lecker

Unser "DoppelKopp" besteht aus zwei aneinander gebackenen Brötchen.

Wertvoll

Die Initiative steht für eine enge Verbindung zur Region und ein bewusstes Handeln für eine bessere Zukunft.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.